Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Freiwillige Berufliche Praktika

Eine Chance auf internationale Erfahrungen

Das Programm „Freiwillige Berufliche Praktika“ richtet sich an Berufsschulen, Ausbildungsbetriebe und überbetriebliche Ausbildungseinrichtungen, die an einer deutsch-tschechischen Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung interessiert sind. Es bietet Berufsschülerinnen, Berufsschülern und Auszubildenden ab 16 Jahren die Möglichkeit, ein Praktikum im Nachbarland Tschechien zu absolvieren und wertvolle berufliche Erfahrungen zu sammeln. Im Gegenzug haben auch Auszubildende aus Tschechien die Möglichkeit, in Deutschland erste berufliche Auslandserfahrungen zu sammeln.

Die Vorteile auf einen Blick

Erweiterung der fachlichen Kompetenzen 

Ziel des Programms ist es, jungen Menschen zu ermöglichen, ihre fachlichen Fähigkeiten zu erweitern und neue Berufserfahrungen zu sammeln. Durch ein Auslandspraktikum in Tschechien steigern sie ihre Qualifikationen und verbessern ihre Chancen auf dem europäischen Arbeitsmarkt.

Interkulturelle Erfahrungen sammeln

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben nicht nur berufliche Fähigkeiten, sondern auch wertvolle interkulturelle Erfahrungen. Diese Fähigkeiten sind sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben von unschätzbarem Wert.

Nachweis der Auslandserfahrung: Europass Mobilität

Dieses Dokument bringt Vorteile für alle: Es ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten transparent darzustellen. Unternehmen können so eine klare Vorstellung von den im Ausland erworbenen Kompetenzen bekommen und deren Qualität einschätzen.

Anerkennung und Wertschätzung

Alle Einrichtungen und Betriebe, die am Programm "Freiwillige Berufliche Praktika" teilnehmen, ermöglichen jungen Menschen wertvolle Auslandserfahrungen.
Als Dankeschön erhalten die Einrichtungen und Betriebe von uns eine Online-Urkunde für die Webseite. So können Ihre Website-Besucher sofort erkennen, dass Sie an unserem Programm teilnehmen und internationale Mobilitäten zwischen Deutschland und Tschechien unterstützen. Sie steigern dadurch die Attraktivität Ihrer Einrichtung oder Ihres Ausbildungsbetriebes, da junge Menschen leicht erkennen können, dass Sie Auslandspraktika für Auszubildende unterstützen.

 

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Es war eine tolle Erfahrung und ich bin total dankbar und stolz das machen zu können. Ich bin so gewachsen und habe so viel gelernt. Es war eine aufregende und unvergessliche Zeit.“

(Praktikantin Janice)

 

Optimal vorbereitet: Sprachanimation und Orientierung vor Ort

In den ersten zwei Tagen findet bei jedem Praktikum eine sprachliche und interkulturelle Einführung statt. Diese Vorbereitung hilft den Praktikantinnen und Praktikanten, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden, wichtige Kontakte zu knüpfen sowie Ansprechpartner und das Organisatorische kennenzulernen.

Während der Vorbereitungstage findet eine Sprachanimation statt. Die Sprachanimation ist eine kreative und unkonventionelle Methode, die das Interesse am Nachbarland und seiner Kultur weckt und die Grundlagen der Nachbarsprache spielerisch näher bringt. Daher ist sie auch zur Vorbereitung der beruflichen Praktika von Bedeutung. Die Vorbereitungstage mit Sprachanimation und Orientierung vor Ort werden von speziell geschulten Sprachanimateurinnen und Sprachanimateuren, die mit dem Programm „Freiwillige Berufliche Praktika” vertraut sind, durchgeführt.

Möglichkeiten der Förderung

Auch wenn Ihre Schule nicht akkreditiert ist können Sie trotzdem die Vorteile der Förderung von Erasmus+ erhalten und Ihren Schülerinnen und Schülern ein Praktikum in Tschechien ermöglichen. Alle relevanten Informationen finden Sie in unserem Infoblatt oder im Bereich “Förderung”. 

Infoblatt ERASMUS+

Förderung ERASMUS+

Sowohl für Aufnahme als auch Entsendung von Schülerinnen und Schülern stehen Tandem neben der Förderung mit Erasmus+ auch Mittel des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds zur Verfügung. Nähere Informationen können Sie ebenso im Bereich “Förderung” oder in unserem Infoblatt finden.

Infoblatt Zukunftsfonds

Förderung Zukunfsfonds

Können Sie sich nicht entscheiden? Wir beraten Sie gerne, damit Sie die passende Lösung für Ihre Schule sowie Schülerinnen und Schüler finden.

Auszeichnung mit dem Exzellenz-Zertifikat

Tandem (in Trägerschaft des Bayerischen Jugendrings) wurde von der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung mit einem Exzellenz-Zertifikat ausgezeichnet.

Das Zertifikat haben wir auf Grundlage der abgeschlossenen Projekte im Rahmen unserer Erasmus+ Akkreditierung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung erhalten. Es ist eine Anerkennung für qualitativ gute Leistungen. Es betrifft alle Praktika, die im Rahmen unseres Konsortiums stattgefunden haben und noch stattfinden werden (2024-2026). 

Kostenloser Motivationsbesuch - Interesse wecken für Praktika in Tschechien

Neben der Förderung bietet Tandem auch kostenlose Motivationsbesuche an, um Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende für ein Praktikum in Tschechien zu begeistern. 

Ein Mitglied des von Tandem ausgebildeten Sprachanimations-Teams besucht für eine oder mehrere Stunden Ihre Einrichtung und motiviert die Lernenden, ein Praktikum in Tschechien zu absolvieren. Auf spielerische Art und Weise bringt die Sprachanimation Ihren Schülerinnen und Schülern die Nachbarsprache und Kultur näher und erklärt, weshalb ein Praktikum in Tschechien sinnvoll ist.

Einen kostenlosen Motivationsbesuch können Sie einfach per E-Mail anfragen.

Kurz und Knapp: Unser Programm "Freiwillige Berufliche Praktika" auf einen Blick

Zielgruppe

Junge Menschen ab 16 Jahren in der beruflichen Bildung

Praktikumsdauer

10 Tage bis 12 Monate

Partnereinrichtung

Eine Partnerschule oder Einrichtung im Nachbarland muss vorhanden sein. Wenn Sie noch keine haben, unterstützen wir Sie gerne bei der Suche. Sie können dafür unsere Online-Kontaktdatenbank nutzen. Diese wird von einer Kontaktlotsin betreut, die Ihnen hilft, eine passende Einrichtung für Ihr Projekt zu finden.

Berufsfeld

Offen für alle Branchen und Berufe.

Begleitperson

Bei Bedarf kann auch eine Begleitperson gefördert werden. 

Kontakt- und Partnerbörse

Wie läuft das Auslandspraktikum für Auszubildende ab?

Termine


Weitere Informationen

Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds

Das Programm FBP wird gefördert vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.

Mehr
 

 
Kofinanziert von der Europäischen Union
Europäische Union

Die Europäische Union kofinanziert das Programm “Freiwillige Berufliche Praktika”

 
Auszubildende beim Streichen einer Tür
Jahresbericht - Freiwillige Berufliche Praktika

Weitere Informationen, Einblicke und Vorteile des Programms „Freiwillige Berufliche Praktika“ lesen Sie hier in unserem Jahresbericht.

Mehr

 

Wir beantworten Ihre Fragen

Kateřina Schneider

Pädagogische Mitarbeiterin

E-Mail Mehr