Frühzeitige Einreichung von Anträgen im Jahr vor der Begegnungsmaßnahme
Die Anträge von Begegnungsmaßnahmen müssen erfahrungsgemäß im August/September des Vorjahres bei der zuständigen Zentral-…
Zentralstellenverfahren
Träger der Jugendarbeit (Jugendverbände, Jugendbildungsstätten etc.), die einer Zentralstelle angeschlossen sind oder einem bundesweit vertretenen Dachverband angehören,…
Für den außerschulischen Jugendaustausch mit der Tschechischen Republik stehen im Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) Sondermittel bereit.
Mittelvergabe über folgende zwei Verfahren
…
Tandem verwaltet den außerschulischen Jugendaustausch zwischen Deutschland und Tschechien im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aus den Sondermitteln des…
Kurz und Knapp: Unser Programm "Freiwillige Berufliche Praktika" auf einen Blick
Zielgruppe
Junge Menschen ab 16 Jahren in der beruflichen Bildung
Praktikumsdauer
10 Tage bis 12…
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln
Als Lehrkraft oder Ausbilder spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Realisierung solcher Projekte. Ihr Engagement, Auslandspraktika…
Infoblatt zum Programm Freiwillige Berufliche Praktika in Tschechien für Jugendliche aus Deutschland in beruflichen Aus- und Weiterbildungsgängen gefördert durch das EU-Programm Erasmus+ /…
Infoblatt zum Programm Freiwillige Berufliche Praktika im Nachbarland für Auszubildende aus Deutschland und Tschechien gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds Stand 16.10.2024 …
Partnersuche in der Kontaktbörse
Die Vermittlung von Partnerschaften zwischen Institutionen, Organisationen, Schulen, Vereinen und Einzelpersonen gehört zu den Kernaufgaben von Tandem. In der…
Bisher nehmen überdurchschnittlich oft Teilnehmende von Gymnasien an einem internationalen Schulaustausch teil, da ein Austausch für viele Schulen noch immer stark mit dem Erlernen von…