Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
411. Außerschulisch  
Tandem unterstützt dabei, die Sprache des Nachbarlandes bei deutsch-tschechischen Begegnungen und Projekten aktiv einzubauen. Dafür wurde die Methode der deutsch-tschechischen Sprachanimation…  

412. Außerschulisch  
Für jeden Austausch braucht es einen tschechischen Partner – Tandem unterstützt Sie bei der Suche: In der Tandem-Kontaktdatenbank können Träger eine potenzielle tschechische Partnereinrichtung…  

413. Außerschulisch  
Das deutsche Tandem-Büro in Regensburg verwaltet im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Sondermittel für die Tschechische Republik aus dem Kinder- und…  

414. Außerschulisch - Ihr Engagement zählt: Jugendaustausch aktiv gestalten  
Ihr Engagement zählt: Jugendaustausch aktiv gestalten Als Verein, Verband oder Fachkraft können Sie die Entwicklung junger Menschen entscheidend beeinflussen. Der deutsch-tschechische…  

415. Außerschulisch  
Tandem unterstützt haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte sowie Vereine und Verbände in der außerschulischen Jugendarbeit beim deutsch-tschechischen Austausch. Neben allgemeinen Informationen bietet…  

416. Schwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln" - Stimme zum Schwerpunkt  
Stimme zum Schwerpunkt „Das Thema Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zu einer sinnvollen deutsch-tschechischen Zusammenarbeit zwischen Kindern und Jugendlichen. Wir fokussieren uns auf Themen, die…  

417. Schwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln" - Frühere Themen- und Förderschwerpunkte  
Frühere Themen- und Förderschwerpunkte Seit 2014 bringt Tandem den deutsch-tschechischen Jugendaustausch mit mehrjährigen Themen- und Förderschwerpunkten auf ein neues Level: Der Austausch wächst…  

418. Schwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln"  
Um den ersten Themen- und Förderschwerpunkt bei Tandem umzusetzen, galt es zunächst „neue Methoden in neuen Formaten“ zu finden.  Den Startschuss gab die Trägerkonferenz „Alles gut – všechno…  

419. Bayerisch-Tschechisches Sprachanimationsprojekt „Ahoj – Hallo“ bewilligt  
Wir freuen uns, das neue Interreg-Projekt „Ahoj-Hallo“ für Kindergärten und Grundschulen im bayerisch-tschechischen Grenzraum anzukündigen.  

420. Schwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln"  
Ökologie und Umweltschutz im deutsch-tschechischen Schulaustausch Für dieses Seminar ludt Tandem nach Prag in das ökologische Zentrum ein, Toulcův dvůr ein. Toulcův dvůr, z.s. ist eine…  

Suchergebnisse 411 bis 420 von 541