1. „Niemand von uns ist allein mit den Ängsten dieser Zeit."

     
    Menschenrechtsaktivist Jakob Springfeld wird auf unserem Fachforum (21.-23.11.25 in Leipzig) sprechen. Lesen Sie hier vorab ein Interview, welches wir mit ihm geführt haben.  

  2. Weiterbildungstage im Rahmen des Interreg-Projekts "Ahoj-Hallo"

     
    Das Projektteam „Ahoj-Hallo“ lädt Sie zum bayerisch-tschechischen Weiterbildungstag „Sprachanimation in Kitas und Grundschulen“ ein. Es gibt drei Termine im Oktober und November 2025 an drei…  

  3. Bestellen & Download - Bestellen & Download

     
    Bestellen & Download Sie können den Großteil der Arbeitsmaterialien herunterladen. Einige Materialien und Publikationen können auch bestellt werden. Wenn Sie die Materialien in gedruckter und…  

  4. Sprachbrücken Bayern Tschechien

     
    Förderprogramm: „Sprachbrücken Bayern Tschechien" Bereits im jungen Alter das Potenzial der Grenzregion ausschöpfen: Im Förderprogramm „Sprachbrücken Bayern Tschechien” kommen Kinder aus Bayern auf…  

  5. Sprachbrücken Bayern Tschechien - Förderbedingungen

     
    Förderbedingungen  

  6. Projekt "Ahoj-Hallo!" - Projekt „Ahoj – Hallo“

     
    Projekt „Ahoj – Hallo“ Das grenzüberschreitende Sprachanimations-Projekt „Ahoj -Hallo" bietet sowohl für Kindergärten und Kindertagesstätten als auch für Grundschulen im bayerisch-tschechischen…  

  7. Sprachbrücken Bayern Tschechien - Förderprogramm: „Sprachbrücken Bayern Tschechien"

     
    Förderprogramm: „Sprachbrücken Bayern Tschechien" Bereits im jungen Alter das Potenzial der Grenzregion ausschöpfen: Im Förderprogramm „Sprachbrücken Bayern Tschechien” kommen Kinder aus Bayern auf…  

  8. Förderbedingungen_Sprachbrücken__Anschubprogramm_Tschechisch_.pdf

     
    Förderprogramm 2025-2026 „Sprachbrücken Bayern Tschechien“ für vorschulische Einrichtungen, Grundschulen und Vereine im Rahmen des Anschubprogramms Tschechisch Förderbedingungen Das…  

  9. TANDEM

     
    Home of the TYPO3 Bootstrap Template  

  10. Rückblick: Schulaustausch zwischen Straubing und Kroměříž

     
    Die bayerisch-tschechische Schulpartnerschaft lebt vom persönlichen Austausch – das bewies der Gegenbesuch der FOSBOS-Schüler:innen in der mährischen Stadt Kroměříž.