1. Jugendbegegnung - Jugendbegegnung

     
    Jugendbegegnung  

  2. Wir feiern 25 Jahre „Freiwillige Berufliche Praktika“

     
    Vor 25 Jahren eröffnete das Programm Freiwillige Berufliche Praktika deutsch-tschechische Wege in der Berufsbildung. Seither haben mehr als 7.500 junge Menschen aus Deutschland und Tschechien daran…  

  3. Stärkung des deutsch-tschechischen Jugendaustauschs im Sport

     
    In enger Zusammenarbeit mit Tandem liegt in diesem Jahr ein Fokus der Deutschen Sportjugend (dsj) in der Stärkung der Zusammenarbeit von Sportvereinen und -verbänden aus Deutschland und Tschechien.  

  4. Fünf Jahre nach der Pandemie muss der internationale Austausch weiter gestärkt werden - zum Beispiel mit unserem direkten Nachbarland Tschechien

     
    Gespräch mit zentralen Akteur:innen des Internationalen Jugend- und Schüleraustauschs im Europaausschusses des Bayerischen Landtags  

  5. Förderschwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln" - Jugendbegegnungen

     
    Jugendbegegnungen Die Dauer der Jugendbegegnung muss in der Regel mindestens fünf Tage betragen. Die Höchstdauer sind 30 Tage. An- und Abreistag können mitgezählt werden. Mögliche Dauer in…  

  6. Förderschwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln" - Fachkräfteaustausche

     
    Fachkräfteaustausche Die Dauer von Fachkräfteprogrammen kann zwischen 1 bis 30 Tagen liegen.  

  7. Förderschwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln"

     
    Jugendbegegnungen Die Teilnehmer:innen von Jugendbegegnungen dürfen nicht jünger als acht Jahre sein und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Ausgenommen von der Altershöchstgrenze sind…  

  8. Förderschwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln"

     
    Ja, trilaterale Jugendbegegnungen können gefördert werden. Ausnahmen bilden die Länder Polen und Frankreich, die über Jugendwerke verfügen. Bei deutsch-tschechischen Begegnungen mit Polen oder…  

  9. Förderschwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln"

     
    Grundsätzlich ist es nicht ausgeschlossen, Zuschüsse für eine Begegnungsmaßnahme sowohl beim KJP als auch im EU-Programm ERASMUS + JUGEND IN AKTION zu beantragen. Die beantragten bzw. verwendeten…  

  10. Förderschwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln"

     
    Neben Teilnehmendenbeiträgen, Spenden und weiteren öffentlichen kommunalen Mitteln können Sie sich auch beim Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds und bei ERASMUS + Jugend in Aktion informieren. …