Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
121. Förderschwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln"  
Nennung bei öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen Die Förderer müssen von den Geförderten in öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Projekt grundsätzlich genannt werden. Dazu…  

122. Hospitation  
Nennung bei öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen Die Förderer müssen von den Geförderten in öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Projekt grundsätzlich genannt werden. Dazu…  

123. Kleine Projekte  
Nennung bei öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen Die Förderer müssen von den Geförderten in öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Projekt grundsätzlich genannt werden. Dazu…  

124. Fachkräfteaustausch  
Nennung bei öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen Die Förderer müssen von den Geförderten in öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Projekt grundsätzlich genannt werden. Dazu…  

125. Jugendbegegnung  
Nennung bei öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen Die Förderer müssen von den Geförderten in öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Projekt grundsätzlich genannt werden. Dazu…  

126. Förderschwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln" - Jugendbegegnungen  
Jugendbegegnungen Die Dauer der Jugendbegegnung muss in der Regel mindestens fünf Tage betragen. Die Höchstdauer sind 30 Tage. An- und Abreistag können mitgezählt werden. Mögliche Dauer in…  

127. Förderschwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln" - Fachkräfteaustausche  
Fachkräfteaustausche Die Dauer von Fachkräfteprogrammen kann zwischen 1 bis 30 Tagen liegen.  

128. Förderschwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln"  
Jugendbegegnungen Die Teilnehmer:innen von Jugendbegegnungen dürfen nicht jünger als acht Jahre sein und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Ausgenommen von der Altershöchstgrenze sind…  

129. Förderschwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln"  
Ja, trilaterale Jugendbegegnungen können gefördert werden. Ausnahmen bilden die Länder Polen und Frankreich, die über Jugendwerke verfügen. Bei deutsch-tschechischen Begegnungen mit Polen oder…  

130. Förderschwerpunkt "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln"  
Grundsätzlich ist es nicht ausgeschlossen, Zuschüsse für eine Begegnungsmaßnahme sowohl beim KJP als auch im EU-Programm ERASMUS + JUGEND IN AKTION zu beantragen. Die beantragten bzw. verwendeten…  

Suchergebnisse 121 bis 130 von 541