Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Termine

September

16.09.2025

Abschlussveranstaltung des Projekts „Facing Antisemitism in Europe!“

Einblicke in Erfahrungen, Perspektiven und Projektideen des gemeinsamen Projekts der Internationalen und Europäischen Jugendarbeit | Grußwort: Dr. Felix Klein

September, Bautzen

25.-27.09.2025

Aufbauschulung Sprachanimation – Ausbildung abschließen und durchstarten!

Letzter Schritt zur Sprachanimation: Mit dieser Schulung werdet Ihr offiziell Sprachanimateur:innen und könnt direkt loslegen – beim deutsch-tschechischen Jugendaustausch, bei internationalen Begegnungen und überall dort, wo Sprache Brücken baut.

September, Bautzen

26.-28.09.2025

Arbeits- und Vernetzungstreffen deutsch-tschechische/r Sprachanimateur:innen

Wie jedes Jahr haben alle Tandem-Sprachanimateur:innen die Möglichkeit, sich bei einem Arbeits- und Vernetzungstreffen zu begegnen. Ziel ist es, wertvolle Erfahrungen auszutauschen, bestehende Kontakte zu festigen und neue Verbindungen zu knüpfen. Ein intensiver Austausch, der die Zusammenarbeit stärkt. Sei dabei!

September, Frankfurt am Main

30.09.2025

Info- und Vernetzungstag „Kulturelle Bildung“

Informations- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit in Frankfurt am Main.

Oktober, Hannover

01.10.2025

Info- und Vernetzungstag "Internationale Jugendarbeit"

Informations- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit in Hannover.

Oktober, Nýrsko, Tschechische Republik

08.10.2025

Weiterbildungstag im Rahmen des Projekts "Ahoj-Hallo"

Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus Kitas und Grundschulen in Tschechien und Bayern, die die Methode der Sprachanimation näher kennenlernen und praktisch erproben möchten und sich mit Fragen des frühen Spracherwerbs in der bayerisch-tschechischen Grenzregion auseinandersetzen wollen.

Oktober, Nürnberg

09.-10.10.2025

Kompass Nachbarland – Auslandspraktika gezielt vorbereiten

Deutsch-Tschechisches Themenseminar für Mitarbeitende in der beruflichen Bildung

Oktober, Marktredwitz

23.10.2025

Weiterbildungstag im Rahmen des Projekts "Ahoj-Hallo"

Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus Kitas und Grundschulen in Tschechien und Bayern, die die Methode der Sprachanimation näher kennenlernen und praktisch erproben möchten und sich mit Fragen des frühen Spracherwerbs in der bayerisch-tschechischen Grenzregion auseinandersetzen wollen.

November, Freyung

10.11.2025

Weiterbildungstag im Rahmen des Projekts "Ahoj-Hallo"

Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus Kitas und Grundschulen in Tschechien und Bayern, die die Methode der Sprachanimation näher kennenlernen und praktisch erproben möchten und sich mit Fragen des frühen Spracherwerbs in der bayerisch-tschechischen Grenzregion auseinandersetzen wollen.

November, Leipzig

21.-23.11.2025

Fachforum für Fachkräfte der Jugendarbeit, Lehrer:innen aller Schularten und Erzieher:innen

Das nächste Fachforum im Schwerpunkt „Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln“ findet vom 21.-23.11.2025 in Leipzig statt. Auf dem Programm stehen Kennenlernen, Austausch, fachliche Inputs, spannende Praxisbeispiele und verschiedenes mehr.