Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Außerschulische Begegnung

Deutsch-tschechische Freundschaften knüpfen und neue Kontakte gewinnen

Tandem unterstützt haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte sowie Vereine und Verbände in der außerschulischen Jugendarbeit beim deutsch-tschechischen Austausch. Neben allgemeinen Informationen bietet Tandem persönliche Beratung an, um Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte zu helfen. Auf unseren Veranstaltungen können Sie sich mit anderen Fachkräften vernetzen, Kontakte ins Nachbarland knüpfen und sich inhaltlich austauschen und fortbilden. Tandem fördert Jugendbegegnungen, Fachkräftemaßnahmen, Hospitationen und Kleinaktivitäten.

Perspektiven erweitern, Freundschaften stärken

Der außerschulische deutsch-tschechische Jugendaustausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, grenzübergreifende Freundschaften zu schließen, Diversität hautnah zu erleben und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Diese Begegnungen tragen zur Stärkung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Tschechien bei. 

  • Diversitätsbewusstsein fördern: Jugendliche entdecken verschiedene Perspektiven und Lebensweisen, was ihr Verständnis für Vielfalt vertieft. Sie lernen, Unterschiede wertzuschätzen und gemeinsame Werte zu erkennen.
  • Soziale und persönliche Kompetenzen entwickeln: Der Austausch bietet eine wertvolle Gelegenheit, soziale Fähigkeiten zu schärfen. In internationalen Gruppen lernen Jugendliche, im Team zu arbeiten, Empathie zu entwickeln und Probleme kreativ zu lösen.
  • Persönliche Entwicklung stärken: Der Austausch fördert die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Jugendlichen. Sie wachsen an den Herausforderungen und entwickeln sich zu verantwortungsbewussten, weltoffenen Menschen.

Ihr Engagement zählt: Jugendaustausch aktiv gestalten

Als Verein, Verband oder Fachkraft können Sie die Entwicklung junger Menschen entscheidend beeinflussen. Der deutsch-tschechische Jugendaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, neue pädagogische Impulse zu setzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Gemeinsam schaffen Sie Begegnungen, die nachhaltig wirken und jungen Menschen die Bedeutung von Vielfalt und Zusammenarbeit näherbringen. Nicht zuletzt können auch Fachkräftemaßnahmen die Qualität und Wirksamkeit Ihrer Bildungsarbeit weiter verbessern.

So hilft Tandem bei der Umsetzung

Tandem bietet umfassende Unterstützung, damit Ihr Vorhaben gelingt. Von der Kontaktvermittlung bis zur Projektplanung – wir stehen Ihnen zur Seite.

 

Beratung - wir helfen Ihnen weiter

Sie wollen deutsch-tschechisch aktiv werden? Das pädagogische Team von Tandem unterstützt Sie bei Ihren Ideen und Vorhaben. Bei Fragen zur Umsetzung von außerschulischen Projekten helfen wir Ihnen weiter.

 

Tandem-Veranstaltungen für Träger im außerschulischen Bereich

Auf unseren Veranstaltungen können Sie sich mit anderen Trägern austauschen, neue Kontakte knüpfen und sich weiterbilden. 

 

Förderung von außerschulischen Begegnungen

Das deutsche Tandem-Büro in Regensburg verwaltet im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Sondermittel für die Tschechische Republik aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP). Mit diesen Mitteln unterstützt Tandem zahlreiche deutsch-tschechische Aktivitäten. Vielleicht auch Ihr nächstes Projekt? Nähere Informationen finden Sie im Bereich Förderung. 

Außerschulische Förderung


In den Austausch kommen - Kontaktvermittlung

Für jeden Austausch braucht es einen tschechischen Partner – Tandem unterstützt Sie bei der Suche: In der Tandem-Kontaktdatenbank können Träger eine potenzielle tschechische Partnereinrichtung finden. Durch einen eigenen Eintrag, der von uns ins Tschechische übersetzt wird, können Sie von anderen Trägern gefunden werden. Unsere Kontaktlotsin sucht für eingetragene Organisationen nach möglichen Partnern aus Tschechien und unterstützt sprachlich bei der Kontaktanbahnung.

Kontakt- und Partnerbörse


Sprachanimation

Tandem unterstützt dabei, die Sprache des Nachbarlandes bei deutsch-tschechischen Begegnungen und Projekten aktiv einzubauen. Dafür wurde die Methode der deutsch-tschechischen Sprachanimation entwickelt. Sprachanimation ist eine kreative Methode, die das Interesse am Nachbarland und seiner Sprache weckt und Sprachhemmungen abbaut. Sprachanimation kann über Tandem gebucht und in vielen Fällen gefördert werden. 

Sprachanimation


Weitere Informationen

Eine Jugendgruppe klettert im Kletterwald
Angebote für die Praxis

Stöbern Sie in den vielfältigen Angeboten für die Vorbereitung und Umsetzung einer Jugendbegegnung von der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland.

Mehr
 

 
Ideenfundus - Methoden für den Internationalen Jugendaustausch

Holen Sie sich Anregungen für neue pädagogische Methoden im Ideenfundus des DPJW.

Mehr

 
Logo: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Internationale Jugendarbeit

Jungen Menschen und Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe eine Auseinandersetzung mit anderen Ländern ermöglichen - das ist das Ziel der internationalen Jugendarbeit. 

Mehr

 

Wir beantworten Ihre Fragen

Portrait Marius Meier

Marius Meier

Pädagogischer Mitarbeiter

E-Mail Mehr
Portrait Stefanie Schütz

Stefanie Schütz

Pädagogische Mitarbeiterin

E-Mail Mehr