- In vier Webinaren erfahren Sie nicht nur, wie Sie einen nachhaltigen deutsch-tschechischen Austausch organisieren können, sondern erhalten auch Tipps zur Stressprävention und Umgang mit Emotionen bei internationalen Jugendbegegnungen.
- In unseren sozialen Netzwerken geben wir Ihnen interessante und praktische Tipps für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Am 26.03.25 laden wir Sie zu unserem Werkstattgespräch „Sport und mentale Gesundheit" ein: Wie können Bewegung und Sport gezielt genutzt werden, um mentale Gesundheit zu fördern? Welche Chancen bietet der deutsch-tschechische Austausch, um das Wohlbefinden von Jugendlichen zu stärken?
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: