Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Webinare der Woche der Nachhaltigkeit

Nehmen Sie an vier Webinaren rund um das Thema Nachhaltigkeit sowie internationale Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit teil. Ein Online-Werkstattgespräch zum Thema  "Sport und mentale Gesundheit bieten wir außerdem am 26.03.25 an.

Unsere Webinare

In vier Webinaren erfahren Sie nicht nur, wie Sie einen nachhaltigen deutsch-tschechischen Austausch organisieren können, sondern können auch Einblicke in Stressprävention und Umgang mit Emotionen erhalten. 

Wie bieten Videos zu folgenden Themen an:

  • Webinar 1: Raum für Nachhaltigkeit - Wie die Natur das Wohlbefinden stärkt
  • Webinar 2: Mentale Gesundheit bei internationalen Projekten - Ein sicheres und unterstützendes Umfeld schaffen
  • Webinar 3: Klima verbindet - Tipps für nachhaltige deutsch-tschechische Austauschprojekte von der Naturfreundejugend
  • Webinar 4: Nachhaltige deutsch-tschechische Projekte - Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Webinar 1:  Raum für Nachhaltigkeit - Wie die Natur das Wohlbefinden stärkt

Wie hängen Nachhaltigkeit und Wohlbefinden zusammen? Und warum ist es wichtig, dass Teilnehmende bei Projekten so oft wie möglich in die Natur gehen – bei jedem Wetter? Martina Hejtmanec und Kristýna Pregl vom Verein Prostor pro rozvoj  teilen ihre Erfahrungen mit der Organisation deutsch-tschechischer Projekte in der Natur, bei denen Ökologie, Wohlbefinden und organisatorische Herausforderungen zusammenkommen. Praktische Tipps, Inspiration und Geschichten aus erster Hand – lassen Sie sich begeistern!

Webinar 2: Mentale Gesundheit bei internationalen Projekten - Ein sicheres und unterstützendes Umfeld schaffen

Wie kann Stress und Erschöpfung bei Menschen, die internationale Projekte organisieren oder daran teilnehmen, vorgebeugt werden? Psychologin und Sonderpädagogin Bára Lucká gibt wertvolle Tipps, wie Programme so gestaltet werden können, dass das mentale Wohlbefinden aller Beteiligten berücksichtigt wird. Erfahren Sie, wie Sie besser mit Emotionen umgehen, junge Menschen auf Austauschprojekte vorbereiten und Methoden nutzen, die eine sichere und unterstützende Lernumgebung schaffen.

Webinar 3: Klima verbindet - Tipps für nachhaltige deutsch-tschechische Austauschprojekte von der Naturfreundejugend

Wie können internationale Austauschprojekte klimafreundlicher gestaltet werden? Und wie kann die aktive Beteiligung junger Menschen gestärkt werden? Lara Preuss von der Naturfreundejugend stellt die cliMATEs App vor – ein smartes Tool, das Organisationen hilft, die CO₂-Bilanz ihrer Projekte zu berechnen und zu reduzieren. Wir werfen gemeinsam einen Blick darauf, wie Digitalisierung den nachhaltigen deutsch-tschechischen Jugendaustausch unterstützen kann und wie Sie sich einbringen können.

Webinar 4: Nachhaltige deutsch-tschechische Projekte - Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Planen Sie eine deutsch-tschechische Jugendbegegnung oder ein Jugendprojekt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und suchen nach Finanzierungsmöglichkeiten? Mitarbeiterinnen von Tandem erklären, welche Fördermöglichkeiten für außerschulische Träger es im Rahmen des Schwerpunktthemas "Nachhaltigkeit in den deutsch-tschechischen Jugendbegegnungen: #máme to in der Hand – Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln!" gibt – von der Unterstützung für Jugendbegegnungen und Fachkräftemaßnahmen bis hin zur Förderung von Materialien mit Fokus auf Umwelt, Well-Being oder demokratisches Engagement. Erfahren Sie, welche Bedingungen Ihr Projekt erfüllen muss und wie Sie einen Antrag stellen. Lassen Sie sich inspirieren und sichern Sie sich Unterstützung für wirkungsvolle, nachhaltige Projekte!

Anmeldung:

Um Zugang zu den Webinaren zu erhalten und sich für das Werkstattgespräch anzumelden, tragen Sie sich bitte hier ein: tandem-org.eu/app/formulare/formular?formular=375181

Praktische Tipps

In unseren sozialen Netzwerken geben wir Ihnen interessante und praktische Tipps für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Werkstatt-Gespräch

Am 26.03.25 laden wir Sie zu unserem Werkstattgespräch „Sport und mentale Gesundheit“ ein.

Anmeldung

Um Zugang zu den Webinaren zu erhalten und sich für das Werkstattgespräch anzumelden, tragen Sie sich bitte hier ein: tandem-org.eu/app/formulare/formular?formular=375181

Allgemeine Informationen

Die Teilnahme ist kostenlos!

Die Nachhaltigkeitswoche richtet sich an ehrenamtliche und hauptberufliche Fachkräfte der Jugendarbeit sowie Lehrer:innen aller Schularten – egal ob bereits im Austausch erfahren oder erst einmal interessiert.

 

Startdatum
24.03.2025
Enddatum
28.03.2025
Ort
Online
Zurück zur Listenansicht