Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Förderung aus Mitteln des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds

Sie planen ein berufliches Praktikum im Nachbarland und möchten nicht, dass Sie oder Ihre Schülerinnen und Schüler die ganzen Kosten selber tragen müssen? Bei Tandem können Sie einen Antrag auf Förderung von Praktika in Tschechien und Deutschland stellen.

Aus Mitteln des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds bietet das Tandem-Programm „Freiwillige Berufliche Praktika" Einrichtungen der beruflichen Bildung aus Deutschland und Tschechien finanzielle Unterstützung bei der Realisierung beruflicher Praktika im Nachbarland.

Die Förderung kann für Praktika in beiden Ländern beantragt werden. Sie können außerdem frei entscheiden, ob Sie oder Ihre Partnereinrichtung die Antragstellung übernimmt.

So stellen Sie einen Antrag

Bevor Sie die Antragsunterlagen ausfüllen, ist eine Voranmeldung erforderlich. Anhand den angegebenen Daten können wir eine mögliche Förderung berechnen und Mittel für Sie reservieren. Die Voranmeldung muss spätestens zum 31.03. oder zum 31.10. für das folgende Halbjahr eingereicht werden.

Voranmeldung für Praktika in Deutschland

Voranmeldung für Praktika in Tschechien

Teilnahmebedingungen

Um an unserem Programm teilzunehmen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Eine Partnerschaft mit einer Berufsschule oder einem Ausbildungsbetrieb in Tschechien muss bestehen. Falls Sie noch keine Partnerschaft haben, helfen wir Ihnen gerne bei der Suche.
  • Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich in einer beruflichen Aus- oder Weiterbildung befinden.
  • Ein Praktikum muss mindestens zwei Wochen (volle 14 Tage vor Ort inklusive An- und Abreisetag, Wochenend- und Feiertage sowie zwei Vorbereitungstage) und kann maximal 12 Wochen dauern.

Umfang der Förderung

Downloadbereich mit Infoblättern

Mehr über die Förderung der Praktika aus den Mitteln des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds erfahren Sie in unseren Informationsblättern.

Weitere Informationen

Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds

Das Programm FBP wird gefördert vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.

Mehr
 

 
Auszubildende mit Kälbchen auf einem Bauernhof
Auslandspraktikum während der Ausbildung

Erfahren Sie mehr über unser Programm “Freiwillige Berufliche Praktika”.

Mehr

 
Junge Auszubildende aus Tschechien lernen Nürnberg kennen
Kontaktvermittlung

Mit Hilfe unserer Kontaktlotsin und unserer Kontaktdatenbank  können Sie einen Austauschpartner finden.

Mehr

 
Auszubildende beim Streichen einer Tür
Jahresbericht - Freiwillige Berufliche Praktika

Weitere Informationen, Einblicke und Vorteile des Programms „Freiwillige Berufliche Praktika“ lesen Sie hier in unserem Jahresbericht.

Mehr

 

Wir beantworten Ihre Fragen

Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, den passenden Einstieg ins Programm zu finden.

Kateřina Schneider

Pädagogische Mitarbeiterin

E-Mail Mehr

Stefanie Schreiber

Sachbearbeiterin (Förderung)

E-Mail Mehr