Best Practice - Deutsch-tschechische Projekte im Vorschulbereich
Einen Einblick in die Vielfalt der grenzüberschreitenden Aktivitäten in Kindertageseinrichtungen entlang der deutsch-tschechischen Grenze gibt die Publikation „Best Practice – Deutsch-tschechische Projekte im Vorschulbereich".
Artikelnr.
Preis: 0,00 €
Sie können sich dieses Produkt hier kostenfrei herunterladen.
Einen Einblick in die Vielfalt der grenzüberschreitenden Aktivitäten in Kindertageseinrichtungen entlang der deutsch-tschechischen Grenze gibt die Publikation „Best Practice – Deutsch-tschechische Projekte im Vorschulbereich".
Herausgegeben von: Tandem, 2011 Seitenzahl: 34 Sprache: D
Vom Bayerischen Wald bis in die Lausitz finden in Kindergärten grenzüberschreitende Aktivitäten statt, die nicht unterschiedlicher sein können: eine gemeinsame Osterfeier, Drachensteigen im Nachbarland, ein wöchentlicher Austausch der Kinder in den Partnerkindergärten, ein Schullandheimaufenthalt im Riesengebirge, Angebote zum Erwerb der Nachbarsprache, Arbeitstreffen der Erzieher/-innen oder Praktikant/-innen aus der Oberpfalz in tschechischen Kindergärten. Die Möglichkeiten sind vielfältig, verfolgen jedoch ein Ziel: den Kindern und Erwachsenen das Nachbarland und die Nachbarsprache näher zu bringen. Überzeugende Argumente erläutern am Anfang der Publikation, warum grenzüberschreitende Arbeit im Vorschulbereich wichtig ist. Gleichzeitig werden in der Publikation zehn deutsch-tschechische Projekte im Vorschulbereich vorgestellt, die sich wunderbar als Ideengeber für weitere Projekte eignen.