Ausbildung zum/zur Sprachanimateur:in: Basisschulung "Jassick trift Špráche", Teil 1
Mit dieser Schulung durchläuft man die Ausbildung zum/zur Sprachanimateur:in. Damit kann man einen aktiven Beitrag zu Förderung des deutsch-tschechischen Jugendaustauschs und anderer Formen des internationalen Kontakts leisten.
Teil 1 von zwei Teilen gibt Einblick in Theorie und Praxis.
Ablauf
Der Ausbildungsweg besteht aus mehreren Schritten. Hauptbestandteile sind die Basis- und die dazugehörige Aufbauschulung. Beide Termine müssen besucht werden, um die Ausbildung vollständig durchlaufen zu haben. Der Preis bezieht sich auf die Basisschulung Teil 1+ Teil 2 gemeinsam.
Basisschulung, Teil 1:
16.-18.05.2025, ganztägig in Železná Ruda, CZ:
Deutsch-tschechische Sprachanimation in Theorie und Praxis, Erstellung eigener Animationsprogramme, Gruppenarbeit, Herausforderungen bei der Sprachanimation, Beispiele aus der Praxis, Regeln der deutsch-tschechischen Sprachanimation bei Tandem, Diskussion
Basisschulung, Teil 2:
22.+23.05.2025 abends, online
Aufbauschulung
26.-28. September 2024, Bautzen
Weitere Informationen gibt es hier.
Informationen zur Basisschulung, Teil 1
Erster Schritt auf deinem Weg, deutsch-tschechische/r Sprachanimateur:in zu werden!
Zielgruppe
Interessierte an der Realisierung von deutsch-tschechischer Sprachanimation mit guten Kenntnissen der tschechischen und deutschen Sprache
Ziel
Ausbildung neuer Sprachanimateur:innen zur Förderung des deutsch-tschechischen Jugendaustauschs und anderer Formen des Kontakts mit der Sprache
Teilnahmebeitrag für die Basisschulung
Für Teilnehmende aus Deutschland liegt der reguläre Teilnahmebeitrag für die Schulung, Unterkunft und Verpflegung bei 100,00 €. Für Studierende, Arbeitslose und Geringverdienende ist eine Ermäßigung auf 70,00 € möglich.
Fahrtkosten
Die Fahrtkosten werden nicht erstattet.
Tagungsort
Unterkunft
Unterkunft erfolgt in Doppelzimmer. Wenn Sie ein Einzelzimmer wünschen, ist die Buchung für einen Aufpreis im Rahmen der Verfügbarkeiten möglich.
Sprache
Es wird nicht gedolmetscht. Ein kommunikatives Niveau der deutschen und tschechischen Sprache ist eine Voraussetzung der Teilnahme.
Informationen für Teilnehmende aus Tschechien
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von dem tschechischen Büro von Tandem.
Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich bitte an:
Michaela Kosařová
Tel.: +49 941 58557-21
E-Mail: kosarova@~@tandem-org.de
(Frau Kosařová ist vom Januar-März 2025 abwesend - Kontakt in diese Zeit bitte über info@~@sprachanimation.info)
Änderungen sind vorbehaltlich.
Anmeldung
bis zum 14.04.2025 möglich

Ereignis zum Kalender hinzufügen: