Ahoj.info-Videoworkshop zum Thema Work-Life-Balance

Von 5.-7. Dezember 2025 tauschen sich junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen zum Thema "Work-Life-Balance" aus und erstellen eigene Kurzfilme dazu. Seid dabei!

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 findet in der Jugendbildungsstätte in Waldmünchen unser deutsch-tschechischer Videoworkshop zum Thema „Work-Life Balance“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren und wird von den beiden Freiwilligen des Europäischen Solidaritätskorps in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen des Tandem-Teams und der Jugendbildungsstätte Waldmünchen organisiert.

Warum Work-Life Balance wichtig ist?

Wir leben in einer Welt, in der Arbeit und Leistung oft an erster Stelle stehen. Schule, Studium, Job – alles frisst Zeit und Energie. Genau deshalb ist es so wichtig, eine Work-Life-Balance zu finden. Denn bei dauerhafter Arbeit mit wenig Pausen besteht die Gefahr fehlender Motivation oder sogar eines Burnouts. Die Kunst liegt darin, nach Feierabend oder nach der Uni wirklich abzuschalten: Freunde treffen, Sport machen, einfach mal nichts tun. Das ist kein Luxus, sondern notwendig, um gesund, kreativ und motiviert zu bleiben.

Eure Ideen sind gefragt!

In diesem Workshop werdet ihr gemeinsam kreativ:

  1. Diskutiert über Auswirkungen und Potentiale einer ausgewogenen Work-Life-Balance
  2. Entwickelt Ideen für eine bessere Zukunft – Zeitmanagement, Stressbewältigung, gesunde Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit und vieles mehr
  3. Setzt eure Vision in einem Kurzfilm um: Ihr lernt Basics des Filmemachens, von der Planung über das Drehbuch bis zum Schnitt.

Seid dabei und gestaltet eine ausgewogene Zukunft mit!

Zum Programm

 

Alle Infos auf einen Blick:

Seminarthema: Work-Life Balance

Teilnehmende: Junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren aus DE und CZ

Ort: Jugendbildungsstätte, Waldmünchen

Datum: 05.12.–07.12.2024

Offizieller Beginn: Freitag um 17:00 Uhr

Offizielles Ende: Sonntag um ca. 13:00 Uhr

Kosten: Die Teilnahme am Seminar kostet 10 EUR. Für Teilnehmer:innen aus Deutschland werden die Fahrtkosten innerhalb Deutschlands zu 100% zurückerstattet (Bus oder Bahn: 2. Klasse).

Versicherung: Die Teilnehmenden aus Deutschland sind während der Veranstaltung unfall- und haftpflichtversichert.

Anmeldeschluss: 16. November 2025

 

Fragen zur Veranstaltung beantwortet Milan vom ahoj.info-Team.

Startdatum
05.12.2025
Enddatum
07.12.2025
Ort
Waldmünchen
Ort Adresse
Schlosshof 1
Ort Plz.
93449
Zurück zur Listenansicht