Tandem erhält erneut Qualitätstestierung

  • Tandem allgemein

Das Testat „Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung“ (LQW) gilt für weitere vier Jahre.

Im Jahr 2017 erhielt Tandem erstmals das LQW-Qualitätssiegel für einen Zeitraum von vier Jahren. Nach 2021 fand in diesem Jahr die zweite Retestierung statt. Bei LQW handelt es sich um ein Verfahren der Qualitätsentwicklung, das speziell für die Weiterbildung entwickelt wurde. Hierbei steht der Lernende, d.h. Fachkräfte, Lehrer:innen, Erzieher:innen, im Mittelpunkt.

Nach Prüfung des Selbstreports und einer Visitation durch die Gutachterin der Prüforganisation ConFlex erhielt das deutsche Tandem-Büro nun für weitere vier Jahre das Testat.

Ein Fazit aus dem Gutachten fasst zusammen: Tandem gelingt es, eine Balance zwischen nationaler Eigenständigkeit und bilateraler Gemeinsamkeit zu halten. Die Büros in Deutschland und Tschechien bestehen eigenständig, aber erst im Zusammenspiel entfalten sie ihre volle Wirkung. Ihre Arbeit ist mehr als die Summe der Teile: Sie schafft Räume, in denen junge Menschen aus beiden Ländern einander begegnen, Vorurteile abbauen und gemeinsam Zukunft gestalten. Tandem präsentiert sich als engagierte, reflektierte und lernende Organisation. Die größte Stärke liegt in der Verbindung – zwischen Ländern, Menschen und Ideen.

Die Gutachterin von ConFlex überreicht den Kunstdruck an die Tandem-Mitarbeiter:innen.
© Michaela Kořánová