Parlamentsstipendiaten bei Tandem – Multiplikatoren für den Jugendaustausch

  • Tandem allgemein

Jürgen Mistol, Koordinator der Bayerisch-Tschechischen Parlamentsfreundschaft des Bayerischen Landtages, besuchte Tandem zusammen mit den Parlamentsstipendiaten Daniel Palát und Matěj Dušek aus Tschechien.

Daniel Palát und Matěj Dušek, beide aktuell Parlamentsstipendiaten beim Bayerischen Landtag, und George Mackenzie aus Großbritannien, Praktikant im Büro des bayerischen Landtagsabgeordneten Jürgen Mistol, informierten sich über die Austauschangebote für junge Menschen aus Deutschland und der Tschechischen Republik und die aktuellen Herausforderungen.

Herausforderungen des bayerisch-tschechischen Austauschs im Fokus

Tandem-Leiterin Kathrin Freier-Maldoner begrüßte die Delegation und stellte die gesamte Bandbreite der bundesweiten Arbeit Tandems vor. Insbesondere die Programme zwischen Bayern und Tschechien standen im Fokus wie das äußerst erfolgreiche Förderprogramm für den bayerisch-tschechischen schulischen Austausch, das Interreg-Projekt „Ahoj-Hallo“ zur Heranführung an die Nachbarsprachen Tschechisch bzw. Deutsch und das nun anlaufende „Anschubprogramm Tschechisch“ aus Mitteln des Bayerischen Landtags, das bis Ende 2026 erstmals die Förderung von Begegnung und Sprache für Kinder in Grundschulen, Vereinen und vorschulischen Einrichtungen ermöglicht. „Werden Sie Teil dieses deutsch-tschechischen Netzwerks und des Jugendaustauschs und nehmen Sie diese Erfahrungen mit in Ihr Umfeld", so die Leiterin des Koordinierungszentrums. „Jedem jungen Menschen eine internationale Jugendbegegnung zu ermöglichen - das ist uns ein besonderes Anliegen."

Gruppe von Menschen stehen auf einer Straße
© Svenja Uihlein
Gespräch mit Jürgen Mistol (MdL) bei Tandem
© Svenja Uihlein