Einladung: Youth4Peace-Ausstellung in Berlin

  • Tandem allgemein, Außerschulische Begegnung

Die Fach- und Förderstellen der Internationalen und Europäischen Jugendarbeit laden zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Youth4Peace – United voices: Future choices“ am 12. November in Berlin ein. Mit einer eindrucksvollen Augmented-Reality-Dokumentation werden Stimmen junger Menschen für Frieden und Demokratie lebendig. Eine Anmeldung zur Ausstellungseröffnung ist noch bis zum 5. November möglich.

Junge Stimmen für Frieden und Demokratie werden lebendig

Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs kamen im Mai diesen Jahres 80 junge Menschen aus über 25 Ländern bei der internationalen Jugendbegegnung „Youth4Peace“ in Berlin zusammen. Gemeinsam erarbeiteten sie Ideen und Handlungsempfehlungen für eine friedliche und demokratische Zukunft. 

Organisiert von den Fach- und Förderstellen der Internationalen und Europäischen Jugendarbeit setzte die Begegnung somit ein Zeichen für Völkerverständigung, Jugendbeteiligung und internationalen Frieden – besonders vor dem Hintergrund wachsender geopolitischer Spannungen und antidemokratischer Bewegungen.

Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse der jugendlichen Teilnehmenden – darunter die Peace Agenda, die auch bereits an Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Karin Prien persönlich überreicht wurde.

Wann: 12. November 2025, ab 17 Uhr
Wo: Deutsch-Französisches Jugendwerk, Molkenmarkt 1, 10179 Berlin

Bei der feierlichen Ausstellungseröffnung erwartet Sie ein einführendes Programm sowie ein kleiner Empfang, um die Bühne für die Ergebnisse der jungen Menschen angemessen zu bereiten und zu umrahmen.

Anmeldungen für die Ausstellungseröffnung bis zum 5. November 2025 an: youth4peace(at)ijab.de

Die Teilnehmer:innen von Youth4Peace bei der Abschlussveranstaltung auf der Bühne
© Jennifer Sanchez | vonZynski.com