Artikel Header Image

G  wie Gewerkschaft

Die tschechischen Gewerkschaften blicken auf eine über 100jährige Geschichte zurück. Nach der kommunistischen Herrschaft formierte sich 1989/90 die Böhmisch-Mährische Konföderation der Gewerkschaften (ČMKOS = Českomoravská konfederace odborových svazů). Seit 2000 gibt es einen Jugendbeirat der ČMKOS (Rada mladých), der auch international vertreten ist. Unter dem Dach des Gewerkschaftsbundes haben sich über 33 Branchengewerkschaften mit mehr als 800.000 Mitgliedern zusammengeschlossen. Etwa 30 Prozent aller  tschechischen Arbeitnehmer/-innen werden durch den Verband vertreten, wobei die eigentliche Macht weiterhin bei den  Einzelgewerkschaften liegt.

Ein detailliertes Programm findet sich auch in englischer Sprache auf der Internetseite der ČMKOS.
www.cmkos.cz

 

zurück zur Übersicht